- das Versengen
- - {blasting} sự làm nổ tung, sự phá bằng thuốc nổ, sự làm tan vỡ - {singe} sự cháy sém, chỗ cháy sém
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
versengen — V. (Oberstufe) Brandflecken auf etw. hervorrufen und dadurch beschädigen Synonym: (an)sengen Beispiele: Er hat das Bügeleisen zu lange auf dem Hemd stehen lassen und versengte es dadurch. Das Kind fasste auf die Herdplatte und versengte sich die… … Extremes Deutsch
Versengen — * Das versengt mir den Weiher nicht. – Simrock, 10905 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Cranmer — (Krännmer), auch Crammer, Thomas, engl. Reformator, wurde geb. 1489 zu Aslacton, Grafschaft Nottingham und stammte aus einem alten normännischen Geschlechte. Durch Geistesgaben hervorragend wurde er Pfründner und Geistlicher am Jesuscolleg zu… … Herders Conversations-Lexikon
Versengung — Ver|sẹn|gung, die; , en: das Versengen, Versengtwerden … Universal-Lexikon
sengen — sen|gen [ zɛŋən]: 1. <tr.; hat a) (selten) [durch allzu große Hitze] an der Oberfläche leicht verbrennen: er hat beim Bügeln den Kragen gesengt. Zus.: ansengen, versengen. b) durch leichtes, flüchtiges Abbrennen mit einer Flamme von restlichem … Universal-Lexikon
ansengen — ankokeln (umgangssprachlich); versengen; anbrennen * * * ạn||sen|gen 〈V. tr.; hat〉 etwas ansengen oberflächlich anbrennen * * * ạn|sen|gen <sw. V.; hat: ein wenig versengen: ich habe mir die Haare, das Kleid angesengt; es riecht angesengt… … Universal-Lexikon
Ausbrennen — Ätzung; Kauterisieren * * * aus|bren|nen [ au̮sbrɛnən], brannte aus, ausgebrannt: 1. <tr.; hat a) durch Ätzen, Brennen beseitigen: er hat die Warze ausgebrannt. b) durch Ätzen, Brennen reinigen: die Ärztin hat die Wunde ausgebrannt. 2.… … Universal-Lexikon
ausbrennen — verbrennen; abbrennen; niederbrennen * * * aus|bren|nen [ au̮sbrɛnən], brannte aus, ausgebrannt: 1. <tr.; hat a) durch Ätzen, Brennen beseitigen: er hat die Warze ausgebrannt. b) durch Ätzen, Brennen reinigen: die Ärztin hat die Wunde… … Universal-Lexikon
sengen — »leicht an der Oberfläche brennen«: Das westgerm. Verb mhd. sengen, ahd. bi sengen, niederl. zengen, engl. to singe bedeutete ursprünglich »brennen, dörren«. Es ist u. a. verwandt mit mhd. senge »Trockenheit«, sungen »anbrennen«, niederd.… … Das Herkunftswörterbuch
Doomsday (Comicfigur) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… … Deutsch Wikipedia
Mr. Mxyzptlk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel befasst sich mit den Gegenspielern der Comicfigur… … Deutsch Wikipedia